- röm.-kath.
- röm.-kath. 〈Theol.; Abk. für〉 römisch-katholisch
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
röm.-kath. — röm. kath. 〈Abk. für〉 römisch katholisch * * * röm. kath. = ↑ römisch katholisch. * * * röm. kath. = römisch katholisch … Universal-Lexikon
röm.-kath. — röm. kath. = römisch katholisch … Die deutsche Rechtschreibung
röm.-kath. — römisch katholisch EN Roman Catholic … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
kath.net — www.kath.net Motto Katholische Nachrichten Kommerziell ja Beschreibung privates Nachrichtenportal Registrierung ja … Deutsch Wikipedia
Kath.net — ist ein in Österreich betriebenes Online Magazin, das im Jahr 2001 gegründet wurde und täglich Nachrichten aus der römisch katholischen Kirche sowie eine Presseschau mit kirchlich relevanten Themen präsentiert. Nach eigenen Angaben orientiert es… … Deutsch Wikipedia
rom — al·eu·rom·e·ter; ap·o·pho·rom·e·ter; ba·rom·e·try; chlo·rom·e·ter; chlo·rom·e·try; du·rom·e·ter; flu·o·rom·e·ter; ho·rom·e·try; in·spi·rom·e·ter; kath·a·rom·e·ter; ki·rom·bo; neu·rom·er·ism; pe·rom·e·la; pho·rom·e·ter; pho·rom·e·try;… … English syllables
kath — be·di·kath; kath·a·robe; kath·a·robic; kath·a·rom·e·ter; … English syllables
Kath. Kirche St. Laurentius (Hohenhameln) — Hohenhameln, katholische St. Laurentius Kirche Die katholische St. Laurentius Kirche in Hohenhameln wurde 1911/12 nach Plänen von Johann Just (Stade) erbaut und am Laurentiustag, dem 10. August 1913, durch Bischof Adolf Bertram geweiht. St.… … Deutsch Wikipedia
Los-von-Rom-Bewegung — Los von Rom Bewegung, eine seit 1897 unter den Deutschen Österreichs hervorgetretene Bewegung, veranlaßt durch die deutschfeindliche Politik der röm. kath. Geistlichkeit; sie bewirkte, daß namentlich in Nordböhmen zahlreiche Übertritte von… … Kleines Konversations-Lexikon
Heilige Agnes von Rom — Heilige Agnes, Mosaik in der Sant’Agnese fuori le mura in Rom Hl. Agnes mit Lamm und … Deutsch Wikipedia